Pfarrbrief 22.05. – 05.06.
Gottesdienste
Sonntag, 22.5., 6. Sonntag d. Osterzeit/hl. Rita
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Fam. Josef Fichtl f.+ Vater u. Opa
Mitgedenken: Hans Wittmann f.+ Schwester Maria Frischholz
Max Riedl f.+ Eltern Max u. Theresia
Rosa Spindler f.+ Ehemann, Vater u. Opa Alfred
Veronika Weber f.+ Ehemann Rudolf
19.00 Fahrenberg Maiandacht
Montag, 23.5.,
18.15 Bittgang von Waldthurn zum Fahrenberg
19.30 Fahrenberg Bittmesse
Gerlinde Müller f.+ Schwiegereltern u. Berta Müller
Mitgedenken: Theresia Feneis f.+ Agnes u. Martina Weig
Fam. Ernst Weig z. Ehren d. Gottesmutter
Elisabeth Kodalle f.+ Schwester
Dienstag, 24.5., Gebetstag für die Kirche in China
9.00 Fahrenberg Bittmesse Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph z. Ehren d. Mutter Gottes v. Fahrenberg
18.45 Bittgang von Lennesrieth nach Albersrieth
19.30 Albersrieth Bittmesse
Silvia Stahl f.+ Hilde u. Franz Stahl
Mitgedenken: Fam. Evi Anzer f.+ Eltern u. Großeltern
Mittwoch, 25.5., hl. Papst Gregor VII./hl. Beda/h. Maria Magdalena v. Pazzi
18.30 Bittgang von Waldthurn nach Lennesrieth
19.00 Lennesrieth Vorabendmesse
Fam. Monika Bauer f.+ Onkel Rudolf Pühler
Mitgedenken: Rosina Vitzthum z. Ehren d. Gottesmutter f.+ Elisabeth Kiesl
Donnerstag, 26.5., Christ Himmelfahrt
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Fam. Anneliese Bergmann f.+ Mutter u. Geschwister Beierl
Mitgedenken: Fam. Franz Lukas f.+ Vater u. Opa Franz
Fam. Schmidbauer f.+ beiders. Eltern
19.00 Pfarrkirche Maiandacht
Freitag, 27.5., hl. Augustinus v. Canterbury
19.30 Spielberg hl. Messe Maria Völkl f.+ Janka Gollwitzer u. Helga Woppmann
Mitgedenken: Fam. Karl Greiner f.+ Eltern u. Großeltern Agnes u. Karl
Theresa u. Lukas Völkl f.+ Opa Josef
Samstag, 28.5.,
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz
19.00 Pfarrgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
Mitgedenken: Stiftsmesse f.+ Eheleute Andreas u. Marie Hochwart
Sonntag, 29.5., Erstkommunion/7. Sonntag d. Osterzeit/ Papst Paul VI.
9.30 Erstkommunionfeier
Stefanie Weig f.+ Heinrich Siegert u. + Großeltern Ertl u. Siegert
Mitgedenken: Lea Graf f.+ Opa Albert Riedl
Michael Götz f.+ Großeltern
10.30 Fahrenberg hl. Messe Stiftsmesse Maria Kick f.+ Ehemann u. Vater Konrad
Mitgedenken: Max u. Hannelore Kick als Lob u. Dank
Fam. Hans-Peter Reil f.+ Mutter Marga
Geschwister Weig f.+ Mutter Theres
Fam. Elisabeth Seer f.+ Ehemann u. Vater
17.00 Dankandacht
20.30 Fahrenberg Maiandacht mit Lichterprozession
Montag, 30.5.,
18.30 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Anna Bergler f.+ Bruder Ludwig
Mitgedenken: Josef Klier f.+ Ehefrau u. Schwester
Fam. Anneliese Feiler f.+ Ehemann, Vater u. Opa Karl Feiler
Dienstag, 31.5.,
8.00 hl. Messe Stiftsmesse f.+ Mathilde Bergler
Mitgedenken: Brigitta Bergler f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister
Monika Gollwitzer z. Ehren d. hl. Schutzenegl
19.00 Pfarrkirche letzte Maiandacht
Mittwoch, 1.6., hl. Justin
16.00 Schülermesse Resi Rupprecht z. Ehren d. Mutter Gottes
Mitgedenken: Sabine Arlt f.+ beiders. Großeltern
Donnerstag, 2.6., Gebetstag um geistliche Berufe/hl. Marcellinus u. Petrus
14.00 – 17.00 Lennesrieth Anbetungsstunden vor d. Allerheiligsten
18.30 Rosenkranz um geistliche Berufe
19.00 hl. Messe Elfriede Griesbach f.+ Markus Waldhier
Mitgedenken: Maria Schneider f.+ Eltern u. Schwägerin Maria
Ingrid Troidl f.+ Josef Galltitzendörfer
Freitag, 3.6., Herz-Jesu-Freitag/hl. Karl Lwanga u. Gefährten
ab 9.30 Krankenkommunion (Land)
15.00 – 19.00 Anbetungsstunden vor d. Allerheiligsten
18.00 keine Beichtgelegenheit
18.15 Rosenkranz
19.00 hl. Messe Hildegard Voit f.+ Eltern
Mitgedenken: Martin Schwab f.+ Vater Josef Schwab
Fam. Norbert Kellner f.+ Eltern u. Großeltern Johann u. Anneliese
19.00 Lennesrieth hl. Messe (außerordentl. röm. Ritus)
Samstag, 4.6., Herz-Mariä-Samstag
18.00 Beichtgelegenheit
18.30 Rosenkranz
19.00 Vorabendmesse Fam. Sieglinde Zielbauer f.+ Vater u. Opa Siegfried
Mitgedenken: Bernhard Bäuml f.+ Monika Müller
Hilde Simmerl f.+ Fanny u. Adolf Weig
Sonntag, 5.6., PFINGSTEN/Renovabis-Kollekte/hl. Bonifatius
8.00 Beichtgelegenheit
8.30 Festgottesdienst f. alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen
10.30 Fahrenberg hl. Messe Fam. Wolfgang Golla als Lob u. Dank
Mitgedenken: Elisabeth Lukas f.+ Bruder Karl
Josef Schwab f.+ Vater u. Opa Josef
14.00 Taufe (Julian Bruischütz)
Kommunionhelfer / Lektoren:
Mi 25.5., 19.00 Lennesrieth: — /Ertl Sieglinde
Do 26.5., 8.30 — /Kellner Christina
10.30 Fahrenberg: Golla Maria/Pausch Hans
Sa 28.5., 19.00: Käs Elisabeth/Riedl Veronika
So 29.5., 9.30: Kellner Christina/ —
10.30 Fahrenberg: Pleyer Horst/Stahl Florian
Sa 4.6., 19.00: Wittmann Angela/Stahl Silvia
So 5.6., 8.30: Beer Barbara/Dr. Michael Troidl
10.30 Fahrenberg: Ertl Sieglinde/Weig Regine
Ministranten:
23.5. – 29.5.
Mo 19.30 Fahrenberg: Stahl Konstantin – Riedl Franz-Josef
(Treffpunkt 18.00 Sakristei Waldthurn)
Di 19.30 Albersrieth: Lukas Jakob – Stahl Lisa
(Treffpunkt 18.30 Sakristei Lennesrieth)
Mi 19.00 Lennesrieth: Bergler Niklas – Bergler Bastian
(Treffpunkt 18.15 Sakristei Waldthurn)
Do 8.30: Käs Bianca – Müller Nadja
Hauser Marie – Ertl Emma
10.30 Fahrenberg: Kleber Johannes – Stahl Valentina
Stahl Paulina – Greiner Marlene
19.00: Schmid Maximilian – Hornstein Julius
Ludwig Simon – Schell Julian
Sa 19.00: Kleber Sophia – Baier Julia
So 9.30: Grünauer Julian – Simmerl Toni – Kastner Sarah
(Treffpunkt 9.00 Sakristei Waldthurn)
10.30 Fahrenberg: Hörig Hanna – Beimler Elisabeth
Hörig Sophie – Rupprecht Jana
17.00: Grünauer Julian – Simmerl Toni – Kastner Sarah
20.30 Fahrenberg: Reil Sandro – Wallmeyer Angelina
Wallmeyer Maximilian – Wallmeyer Marie-Christin
Beerdigung: Rieder Maximilian – Minakov Oleksij
30.5.- 5.6.
Mo 19.00: Minakov Oleksij – Gmeiner Lena
Di 19.00: Rieder Maximilian – Glatter Bruno
Rieder Emilia – Hauser Marie
Mi 16.00: Greiner Lorenz – Ertl Emma
Do 19.00: Käs Fabian – Grötsch Vinzenz
Fr 19.00: Ludwig Simon – Schell Julian
Sa 19.00: Müller Marier – Pöhlitz Lea
So 8.30: Kleber Johannes – Beimler Elisabeth
Müller Lena – Maier Kimberly
10.30 Fahrenberg: Schmidbauer Georg – Stahln Valentina
Stahl Elena – Stahl Felix
14.00: Baier Julia
Beerdigung: Schmid Maximilian – Müller Marie
Wenn vier oder mehr Ministranten angegeben sind, ist Weihrauch da- bei. Coronabedingt gibt es beim Weihrauch ein paar Änderungen. Bitte bei diesen Gottesdiensten rechtzeitig da sein (20 Minuten vorher).
Aus der Pfarrei
Die Sonntagsgottesdienste auf dem Fahrenberg um 10.30 Uhr werden ins Freie übertragen.
Der Mai ist der Marienmonat. Herzlich lade ich zu den Maiandachten ein.
Bei den Maiandachten auf dem Fahrenberg am Sonntag um 19 Uhr wird das alte Gotteslob verwendet, da es für Maiandachten ergiebiger ist als das neue. Es liegt in den Maiandachten dort auf. Die Maiandacht am 22.5. wird musikalisch von Hans-Peter Reil gestaltet. Die Maiandacht am Sonntag, 29.5., auf dem Fahrenberg mit Lichterprozession beginnt um 20.30 Uhr; dazu sind besonders auch die Sodalen der Marianischen Männercongregation eingeladen
Am Dienstag, 31.5., wird um 19 Uhr in der Pfarrkirche die letzte Maiandacht gefeiert. Daran nehmen die Erstkommunionkinder in Kommunionkleidung (ohne Kerzen) teil.
In Albersrieth ist jeden Tag um 19.30 Uhr Maiandacht
Am Montag, Dienstag und Mittwoch vor Christi Himnnelfahrt sind die Bitttage. Wir bitten Gott um seinen Segen für die Feldfrüchte, aber auch in den vielfältigen Anliegen unserer bewegten Zeit und in den Anliegen, die uns persönlich bewegen.
Am Montag ist Bittgang zum Fahrenberg; Weggang um 18.15 Uhr an der Pfarrkirche, um 19.30 Uhr Bittgottesdienst auf dem Fahrenberg. Am Dienstag ist Bittgang nach Albersrieth; Weggang um 18.45 Uhr in Lennesrieth, um 19.30 Uhr Bittgottesdienst in Albersrieth (Zur Rückfahrt steht ein Bus bereit, Fahrpreis 1 €). Am Mittwoch ist Bittgang nach Lennesrieth; Weggang um 18.30 Uhr an der Pfarrkirche, um 19 Uhr ist Vorabendmesse in Lennesrieth.
Die Beichte findet mittlerweile wieder im Beichtstuhl statt. Es wird empfohlen, FFP2-Maske zu tragen.
Erstkommunion in unserer Pfarrei ist am Sonntag, 29.5., für sieben Mädchen und sechs Buben. Zum ersten Mal den Leib des Herrn empfangen Max Bodensteiner,Carla Friedl, Michael Götz,Lea Graf, Lea Grünauer, Fynn Hammerl, Nico Höchtl, Tim Kastner, Betty Simmerl, Alena Tretter, Jakob Troidl, Anna Weig und Mia Weiß. Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche. In der Dankandacht um 17 Uhr geben die Erstkommunionkinder ihr Erstkommunionopfer ab zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in der Diaspora. In der Dankandacht werden auch die Andachtsgegenstände gesegnet. Begleiten wir unsere Erstkommunionkinder auch im Gebet, damit Jesus Christus ihre große Freude am Erstkommuniontag ist, aber auch ihr ganzes Leben lang. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen, die bei der Vorbereitung geholfen haben, besonders den Müttern, die die Kommuniongruppen geleitet haben, und dem Chor Amicanti für die musikalische Gestaltung.
Am Montag führt der Kommunionausflug zum Mariahilfberg in Amberg, wo wir die hl. Messe feiern. Nach dem Mittagessen in Freudenberg geht es zum Monta Kaolino nach Hirschau.
Am Schriftenstand liegen Gebetsanliegenzettel auf für den Anliegenrucksack, der bei der Diözesanfußwallfahrt nach Altötting, die von 2.bis 4.6. stattfindet, mitgetragen und anschließend beim Gnadenbild abgestellt wird. Sie können auf dem Zettel (ohne Namen) ihre persönlichen Anliegen aufschreiben. Die Gebetsanliegenzettel können bis 26.5. in den Briefkasten des Pfarramts geworfen werden, um dann gesammelt zum Pilgerführer geschickt zu werden. Sie können auch direkt zum Pilgerführer Bernhard Meiler, Frühlingsstr.4, 92706 Oberwildenau, gesandt werden.
Die Anbetungs- und Lobreisgruppe trifft sich am Dienstag, 31.5., von 17.30 Uhr (!) bis 18.30 Uhr in der Pfarrkiche zu Anbetung und Lobpreis . Es ergeht herzliche Einladung.
Es ware schön, wenn zur eucharistischen Anbetung am Herz-Jesu-Freitag noch mehr Beter kommen würden. In der Heiligenkapelle liegt liegt deshalb eine Liste auf, in der man sich für eine bestimmte Stunde eintragen kann, damit ein Stamm an Betern gewährleistet ist.
Von Donnerstag, 2.6., bis Samstag, 4.6., bin ich auf der Diözesanfußwallfahrt nach Altötting. Vertretung in dringenden Fällen ist P. John aus der Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph (Tel. 09658/366). Die Beichtgelegenheit am Donnerstag und Freitag entfällt, die Gottesdienste werden wie gewohnt gefeiert. Die Krankenkommunionen auf dem Land (Dörfer) finden wie üblich statt, die Krankenkommunionen in Waldthurn, für die diesmal der Pfarrer zuständig ist, werden in der Woche nach Pfingsten nachgeholt.
An Pfingsten ist die Sammlung in den Gottesdiensten für die Aktion Renovabis für die Menschen und die Kirche in Osteuropa. Diese Sammlung hat durch den Krieg in der Ukraine eine ungeahnte Aktualität erhalten. Spenden können auch im Pfarrbüro abgegeben oder in den Briefkasten des Pfarramts eingeworfen werden. Wer eine Spendenquittung wünscht, soll bitte Namen und Anschrift auf der Opfertüte vermerken. Vergelt´s Gott für Ihre Gabe.
Bei der Altkleidersammlung für Schester Diane im März wurde ein Erlös von 941,60 € für ihre Missionsarbeit in Südafrika erzielt. Vergelt´s Gott an Kolping und die Katholische Landjugend sowie an alle Mitwirkenden. Vergelt´s Gott auch für alle Spenden für Rosenkranzweg, Kirche Lennesrieth, Fahrenberg und Kirche Waldthurn.
Bei den Gottesdiensten ist zu beachten: Es gibt keine zahlenmäßige Beschränkung für Gottesdienstbesucher. Desinfektionsmittel stehen am Kircheneingang bereit. FFP2-Maske ist empfohlen besonders beim Gemeindegesang und wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wird. Bei Gottesdiensten im Freien ist kein Mundschutz erforderlich (gilt auch bei Wallfahrten, Prozessionen und Beerdigungen). Beim Kommuniongang soll ein Abstand einhalten werden. Priester und Kommunionspender setzen einen Mundschutz auf und desinfizieren sich die Hände. Kinder, die noch nicht zur hl. Kommunion gehen, erhalten ihr Kreuz durch Handsegnung bzw. erhalten einen Segenszuspruch des Kommunionhelfers. Das Sammelkörbchen steht am Kircheneingang.
Es grüßt und segnet Sie Ihr Pfarrer