Das Krippenspiel in der Kinderchristmette in der Pfarrkirche St. Sebastian wird per Beamer gezeigt.
Bild und Text: Franz Völkl
Bereits das zweite Weihnachten mussten die Gläubigen der Pfarrei St. Sebastian im Zeichen von Corona feiern. Trotzdem war die Christmette zur Geburt Jesu wieder ein Höhepunkt.Unter dem Motto: „Um Vier bin ich bei Dir“ waren viele Kinder schon etwas unruhig, bevor um 16 Uhr im Gotteshaus das mit Spannung herbeigesehnte virtuelle Krippenspiel. „Jesus wird geboren“ per Beamer über dem Eingang zur Sakristei gezeigt wurde. Mädchen und Buben der dritten und vierten Klasse sprachen dazu den Text. Die Kinder hatten daheim ihren jeweiligen Part aufgenommen. Die KLJB hatte die Texte geordnet und passend zum improvisierten Krippenspiel in die entsprechende Reihenfolge gebracht. Der Chor „Amicanti“ steuerte ebenfalls digital die entsprechenden Lieder dazu bei.Zum Planungsteam gehörten Hannah-Sophia Hornstein, Manuela Grünauer und Judith Friedl. Gesanglich begleiteten Franziska Sier, Hannah Reil und Annika Pankotsch am E-Piano live diese außergewöhnliche Kinderchristmette, Georg Schmidbauer spielte die Orgel. Lea Graf sprach souverän Weise die Lesung.
Als Sprecher fungierten virtuell eingespielt: Julia Baier, Max Bodensteiner, Emma Ertl, Carla Friedl, Lena Gmeiner, Michael Götz, Lea Graf, Lea Grünauer, Lorenz Greiner, Tim Kastner, Kimberly Maier, Lena Müller, Lea Pöhlitz, Emilia Rieder, Betty Simmerl, Toni Simmerl, Alena Tretter, Anna Weig und Mia Weiß. Die KLJB Waldthurn übertrug die Mette per Livestream in die weihnachtlichen Wohnzimmer.